VOR dem Termin

Vorbereitung auf deinen Tattoo-Termin

Damit dein Tattoo-Erlebnis maximal angenehm verläuft, sind hier ein Paar Dinge zur Vorbereitung:

  • Lese und fülle diese Einverständniserklärung aus. Bringe sie dann mit zu deinem Termin mit. Ich bin gesetzlich verpflichtet, deine Kontaktdaten aufzunehmen und deinen Personalausweis zu kontrollieren.
  • Alkohol/Drogen/Medikamente: Verzichte mindestens 24 Stunden vor deinem Termin auf Alkohol oder Drogen, da sie das Blut verdünnen und den Tätowiervorgang erschweren können. Eine Woche lang vor dem Termin dürfen außerdem keine blutverdünnenden Medikamente (wie zum Beispiel Aspirin oder ASS) eingenommen werden.
  • Ich tätowiere keine Diabetiker, Menschen mit Infektionskrankheiten wie AIDS oder HIV, Menschen mit erhöhtem Thromboserisiko oder Menschen mit Hämophilie.
  • Schwangerschaft und Blutspende: Beachte, dass ich keine Schwangeren tätowiere. Auch wenn du innerhalb der nächsten 6 Monate Blut spenden willst, solltest du mit dem Tattoo warten.
  • Allergien: Einige Stoffe in Tattoofarben können eine allergische Reaktion auslösen. Besonders Konservierungsmittel und Farbstoffe können diese hervorrufen. Durch die Tätowiernadel können die Farben auch mit Nickel verunreinigt sein, einem Stoff, der zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien gehört. Ich verwende REACH-Konforme Farben von Premiere-Ink und KuroSumi.
  • Eigentlich selbstverständlich, aber Tattoos erst ab 18. Das Jugendschutzgesetz schreibt bei Tattoos die Einwilligung der Eltern vor, wenn du 16 oder 17 Jahre alt bist. Unter 16 ist es laut Gesetz verboten, sich tätowieren zu lassen
  • Kleidung: Trage bequeme Kleidung, die den Bereich leicht zugänglich macht. Denk daran, dass eventuell Farbe auf die Kleidung kommen könnte.
  • Nimm etwas zu trinken mit und gerne auch etwas zu Essen, um den Kreislauf aufrecht zu erhalten.
  • Zeit mitbringen: Sei pünktlich, aber auch geduldig. Ein Tattoo ist ein Kunstwerk, das Zeit und Präzision benötigt.

NACH dem Termin

Tattoo Pflege

Ein Tattoo ist eine offene Wunde. Es sieht zwar nicht so aus, aber die Haut ist durch Tausende kleine Stiche verletzt worden, und um für eine gute Heilung zu Sorgen empfehle ich dir:

  1. Die ersten 2 Tage die Wunde morgens und abends zu reinigen. Benutze dafür bitte deine bloße Hand und eine parfümfreie und alkoholfreie Seife (z.B. Arztseife). Tupfe die Stelle danach trocken, vermeide Reibung. Benutze normales warmes Wasser.
    Beispiele für Seifen: Arztseife, Arztseife Fest, Handsan, PURE&BASIC Waschlotion (Netto)
  2. Nach den 2 Tagen kannst du anfangen, das Tattoo mit einer dünnen Schicht Feuchtigkeitscreme einzucremen. Die Creme sollte, genau wie die Seife, alkohol- und parfümfrei sein, dazu gibt es viele sensitive Cremes. Die Creme dünn auftragen, sie soll das Tattoo nur etwas feucht halten, damit die Kruste sich nicht zu sehr zusammenzieht und schmerzt/irritiert ist. Das Eincremen in Grenzen halten.
    Beispiele Cremes: Isana, Isana mit SPF, Nivea mit SPF, Mixa
  3. Die wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Wundheilung sind Luftzufuhr und Sauberkeit.
  4. Wickel das Tattoo nicht in Folie ein (max. für die erste Nacht oder falls durch Arbeit etwas Schädliches drankommen kann)
  5. Lasse auf keinen Fall Haustiere daran schlecken.
  6. Wasche deine Hände, bevor du das Tattoo anfasst.
  7. Benutze keine Vaseline zum Eincremen (höchstens Wundsalbe).
  8. Keine längere Sonnenaussetzung (Autofahrer unbedingt verdecken, falls Tattoo am Arm)
  9. Keine heißen, langen Bäder.
  10. Nicht am Schorf kratzen.

Dein Tattoo sollte je nach Größe nach 1-2 Wochen vollständig verheilen. Falls die Tattoo- Stelle sich nach den ersten paar Tagen ungewöhnlich warm und rötlich anfühlt, hat sich die Wunde wahrscheinlich entzündet. Geh damit bitte zum Arzt. Übertreib es nicht mit dem Eincremen, dadurch kriegt die Wunde keine Luft und verheilt langsam und schlecht. Wenn du alles sorgfältig einhältst, wirst du noch lange viel Freude mit einem schönen Tattoo haben.

Falls du schon tätowiert bist und eine andere Pflegeroutine hast, kannst du diese natürlich weiter befolgen. Dies ist nur eine Empfehlung meinerseits.

Ich wünsche dir viel Freude an deinem neuen Tattoo,
Deine Inkperatrix

Ich würde mich sehr über eine Bewertung auf Google freuen <3 Hier bewerten

Und jetzt?

Folge mir auf Instagram für exklusive Einblicke und aktuelle Arbeiten.
Check out meinen Terminkalender und die zahlreichen Wege, mich zu kontaktieren!
Schau dir meine bisherigen Tattoos an und lass dich inspirieren!
Willst du mehr über mich wissen? Schau hier vorbei.
Verpasse nicht meine Verheilt-Immer-Top-Pflegeanleitung!